CHRUGLE – SCHAFSCHEID – OUTORENNE
Eine Ausstellung zu den lebendigen Traditionen in der Kulturregion Gantrisch
Vom 1. März bis 22. November 2020 zeigt das Regionalmuseum die Sonderausstellung «Chrugle – Schafscheid – Outorenne».
Die Kulturregion Gantrisch ist reich an Ritualen und Festen, Umzügen und Bräuchen sowie traditionellen Spielen, Sagen und Liedern, die den Jahreslauf und unseren Alltag prägen. Von der Fasnacht Ende Winter in Riggisberg über die Märkte und Bergfeste im Sommer und im Herbst bis hin zum Altjahrsesu in Schwarzenburg zum Jahresabschluss beleben die lebendigen Traditionen die Region und gehören zu unserem Kulturerbe.
Die Ausstellungsreihe in der Region Gantrisch
Zum ersten Mal greifen die Museen der Region gemeinsam mit dem Naturpark Gantrisch ein Thema auf und veranstalten zusammen die Ausstellungsreihe «Lebendige Traditionen 2020».
Mehr Infos zur Ausstellungsreihe: www.gantrisch.ch/lebendige-traditionen
Neue Sonderausstellung
Im Rahmen dieser Reihe zeigt das Regionalmuseum mit «Chrugle – Schafscheid – Outorenne» eine Ausstellung, die sowohl die Traditionen und ihre Akteure als auch die Ausstellungen in den Ortsmuseen einrahmt und begleitet. Es geht um grosse Anlässe wie die Schafscheid und das Gurnigel Bergrennen, aber auch um beinahe Vergessenes wie das Chrugle und noch um einiges mehr.
Mit dieser Ausstellung will das Regionalmuseum Schwarzwasser die Vielfalt und den Reichtum unserer lebendigen Traditionen aufzeigen und die Besucherinnen und Besucher zum freudigen Entdecken einladen.
Rahmenprogramm:
Erzählstunden im Museum mit Andreas Sommer (abgesagt)
Der Sagenwanderer vom Gantrisch erzählt in Dialekt Sagen und Geschichten aus der Region.
Sonntag, 1. November 2020, 15 Uhr
Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung
Lebendige Traditionen im Museum (abgesagt)
An einigen ausgewählten Sonntagen gewähren die Akteure der lebendigen Traditionen einen Blick hinter die Kulissen. Erfahren Sie vom «Oberesu», wie es sich unter dem Eselkostüm anfühlt, fahren Sie auf der Carrera-Bahn um die Wette und noch einiges mehr.
Workshops zu altem Wissen aus Haus und Garten (abgesagt)
Zwischen April und Oktober können Sie an vier Sonntagnachmittagen unter kundiger Anleitung viel zu altem Wissen aus Haus und Garten erfahren. Lernen Sie mit uns Eier färben, Heilkräuter kennen, Lebensmittel haltbar machen, spinnen und filzen.
Pilgerwanderung (abgesagt)
Am Pfingstmontag organisiert die Santiago-Gruppe aus Tafers einen Pilgertag, zu dem alle eingeladen sind. Gemeinsam wandern wir von Rüeggisberg nach Tafers mit Zwischenhalt im Regionalmuseum in Schwarzenburg. Teiletappen sind möglich.
Montag, 1. Juni 2020
Wir danken unseren Sponsoren und Gönnern sowie den Vereinen, Institutionen und Privatpersonen, die mit Ihrer Unterstützung diese Ausstellung ermöglicht haben.
Sponsoren und Unterstützer: