Verdingt im Schwarzenburgerland
Vom 8. April bis 25. November 2018 zeigte das Regionalmuseum nochmals die Sonderausstellung «Verdingt im Schwarzenburgerland». Eine Ausstellung zur Geschichte von Fremdplatzierung und Armut in der Region.
Das Verdingen von Kindern wurde über Jahrhunderte als geeignetes Mittel zur Armutsbe-kämpfung angesehen. Hilfsbedürftige Kinder sollten dadurch eine verbesserte Lebenssituation vorfinden. Die behördlich verordnete Fremdplatzierung war aber geprägt durch eine Kluft zwischen dem Anspruch des Kinderschutzes und den tatsächlichen Verhältnissen. Die mächtigen Akteure – Behörden, Vormünder, Gemeindevertreter, Pflegeeltern – stellten in vielen Fällen ihre Bedürfnisse über die der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen.
Gerade in ländlichen Gebieten wie dem Schwarzenburgerland wurden Verdingkinder aus Kostengründen meistens auf Bauernhöfe verdingt, wo sie als billige Arbeitskraft eingesetzt wurden. Eine grosse Anzahl der fremdplatzierten Kinder wurden Opfer von Ausbeutung und Misshandlungen.
Die Sonderausstellung warf einen Blick auf die Geschichte des Verdingkinderwesens im Raum Schwarzenburg. Sie erzählte aus dem Alltag und vom Schicksal von Verding-kindern und untersuchte die Ursachen für die Praxis der Fremdplatzierung in der Region.
Programm:
Internationaler Museumstag
Im Rahmen des Internationalen Museumstags 2018 zum Thema «Taggen, sharen, liken – das hypervernetzte Museum» bietet Ihnen Simon Schweizer einen Einblick in die Sammlung und die Online-Datenbanken des Museums.
Der Eintritt ins Museum und die Teilnahme an der Führung sind an diesem Tag kostenlos.
Sonntag, 13. Mai 2018, 15 Uhr
Verdingt. Ein Betroffener aus der Region gibt Auskunft
Ein Gespräch mit Kurt Gäggeler
Sonntag, 27. Mai 2018, 15 Uhr
Öffentliche Führung
Führung durch die Sonderausstellung mit Renate Schär, Ausstellungskuratorin
Sonntag, 10. Juni 2018, 15 Uhr
Ausstellung: Archiv Photo Zbinden
Das Intro zur Ausstellung des Schlossvereins Schwarzenburg wird bis Saisonende im Dachstock des Museums gezeigt. Die ganze Ausstellung mit Werken von drei Gene-rationen der Fotografen-Dynastie Zbinden ist vom 10. Mai bis 17. Juni im Parterre des Schlosses und des benachbarten Pflegezentrums zu sehen
ab Sonntag, 24. Juni 2018, 14 Uhr
Verdingt. Ein Betroffener aus der Region gibt Auskunft
Ein Gespräch mit Kurt Gäggeler
Donnerstag, 23. August 2018, 15 Uhr
Auf der Suche nach der Geschichte von Verdingkindern
Ein Gespräch mit der Kuratorin und Historikerin Renate Schär
Sonntag, 2. September 2018, 15 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sammlungsausstellung
Führung mit Simon Schweizer, Ausstellungskurator
Sonntag, 23. September 2018, 15 Uhr
Verdingt. Ein Betroffener aus der Region gibt Auskunft
Ein Gespräch mit Kurt Gäggeler
Sonntag, 28. Oktober 2018, 15 Uhr
Fremdplatzierungspraxis in der Gemeinde Wahlern um 1945
Ein Gespräch mit der Geschichtsstudentin Solveig Grimm über ihre Forschungsarbeit
Sonntag, 4. November 2018, 15 Uhr
Wir danken unseren Sponsoren und Gönnern sowie den Vereinen, Institutionen und Privatpersonen, die mit Ihrer Unterstützung diese Ausstellung ermöglicht haben.
Sponsoren: